Rudern lernen

Rudern erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit und fasziniert jung und alt gleichermassen. Rudern ist eine technisch anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung in der Natur und gleichzeitig auch ein Wettkampfsport auf höchstem Niveau. Der Rudersport schult alle wesentlichen Eigenschaften und Fähigkeiten, die ein modernes Leben erfordert: Teamfähigkeit, Zielgerichtetheit, Disziplin und Beharrlichkeit.

Rudern gilt als eine der gesündesten Sportarten. Rudern ist eine überaus gelenkschonende sportliche Aktivität, weil diese im Sitzen ausgeführt wird. Bei jeder einzelnen Ruderbewegung werden alle Hauptmuskelgruppen trainiert. Der Rudersport gehört zu den wenigen Sportarten, die nebst Muskelaufbau auch noch die Ausdauer, die Koordination und den Herzkreislauf fördern. Rudern eignet sich für jeden Fitnesslevel. Die Herzkreislaufbelastung variiert je nach persönlichem Krafteinsatz.

Vom Ufer aus betrachtet, erscheint Rudern als fliessende, rhythmische und naturnahe Form der Fortbewegung auf dem Wasser. Mit müheloser Leichtigkeit und Eleganz scheinen die Boote vorbei zu gleiten. Wer möchte sich da nicht auch gleich ins Boot setzen.

Wer zum ersten Mal in einem Ruderboot sitzt, spürt augenblicklich, dass Rudern nicht nur eine der schönsten Sportarten ist, sondern auch eine der technisch anspruchsvollsten, die nebst Kraft und Ausdauer auch Koordination und Balance erfordert.

  • Faszination Rudern

  • Der perfekte Schlag

  • Der Bewegungsablauf

  • Rudern lernen – ein langfristiges Projekt

    «Rudern kann doch nicht so schwierig sein. Das kann ich schnell; schliesslich bin ich sportlich und trainiere im Fitness Center regelmässig auf dem Ruder-Ergometer!» Diese Aussage hören wir oft von interessierten RuderanfängerInnen.

    Die gute Botschaft vorweg: Wer sportlich aktiv ist und regelmässig auf dem Ruder-Ergometer trainiert, bringt gute Voraussetzungen mit, um den Rudersport zu erlernen.

    Allerdings reichen diese Voraussetzungen leider nicht, um auch auf dem Wasser in einem richtigen Boot mit routinierten KollegInnen zusammen zu rudern. Dafür braucht es intensive Schulung und hunderte von Ruderkilometern.

  • Ruderkurse und Ruderschulen

    Wir bieten zurzeit leider keine Ruderkurse an. Wir empfehlen folgende Ruderschulen, die Anfängerkurse und Einzellektionen anbieten:

    row & row

    Ruderschule Stämpfli

Interesse an einer Mitgliedschaft?
Für erfahrene Ruder:innen

Du verfügst über solide Ruderskills mit entsprechender Ruderpraxis und Interesse am Clubleben? Dann nimm per untenstehendem Formular mit uns Kontakt auf. Wir werden uns danach mit dir in Verbindung setzen.